Branchentag 2018

Bayern auf dem Weg zu 100 % Erneuerbaren Energien

Bayern hatte durch die Wasserkraft schon früh eine regenerativ geprägte Stromversorgung. Dazu kam in den letzten zwei Jahrzehnten die Stromproduktion aus Biogas, Holz, Photovoltaik und Windenergie, die gemeinsam Atom- und Kohlekraft wieder ablösen. Die Erneuerbaren Energien sind bereits jetzt unsere größte Stromquelle und decken schon etwa 45 % unseres Stromverbrauchs. Die Erneuerbaren Energien sind klima- und umweltfreundlich, machen unabhängig und bringen Arbeitsplätze und Wertschöpfung in die Regionen. Im Mix sorgen sie für eine sichere und preiswerte Energieversorgung. Und nicht nur beim Strom, sondern auch in den Bereichen Wärme und Mobilität wollen, können und müssen wir auf Erneuerbare Energien umsteigen.

Wir machen gemeinsame Sache!


Erfolgreich kann ein Erneuerbares Bayern nur werden, wenn wir gemeinsam die Energiewende immer weiter voranbringen. Deswegen haben sich in Bayern die Branchenverbände der Erneuerbaren Energien verbündet, um zusammen den 1. Branchentag Erneuerbare Energien in Bayern auszurichten.

Ihre Gastgeber sind:

  • AbSi – Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen
  • Bundesverband Windenergie e.V. in Bayern
  • Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V.
  • Fachverband Biogas e.V.
  • Fachverband Holzenergie Bayern
  • renergie Allgäu e.V.
  • Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V.

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Taufkirchen

Köglweg 5
, 82024 Taufkirchen


Anmeldung

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich

Jetzt Anmelden!